Strände
Chringuito-Check: Rechtzeitig vor Anker gehen

Son Servera - Mallorca
Das Port Verd del Mar lässt sich bequem per Boot ansteuern. Auch auf dem Landweg lohnt ein Besuch der eleganten Beachbar
JUTTA CHRISTOPH
Seebad-Flair
Auf der 600 Quadratmeter großen Meeresterrasse vom Port Verd del Mar in der Gemeinde Son Servera findet jeder seinen Lieblingsplatz. Gleich hinter dem Eingang laden Bistro-Stühle auf einer kleinen Aussichtsplattform zu einem Kaffee ein. Von hier genießen Gäste den Blick auf die Costa de los Pinos. Das Meer leuchtet in Son Servera karibisch türkis, und so führt der Weg meist recht schnell vom Frühstückstisch an Lavendelbüschen und Tamaris Bäumen vorbei zur eigentlichen Sonnenterrasse mit gepolsterten Einzel- und Doppelliegen. Der Blick schweift vom Wasser immer wieder auf die noblen Anwesen links und rechts des Beachclubs. In den üppig bewachsenen Gärten hinter hohen Mauern stehen Steineichen, Zypressen und Palmen dicht an dicht und verbreiten italienisches Seebad-Flair an Mallorcas Ostküste.
Schicker Privatgarten
Auch im Port Verd del Mar hat man das Gefühl, in einem privaten Garten gelandet zu sein. Der Eindruck täuscht nicht. Gastgeberin Katerina Meyer mietete das rund 800 Quadratmeter große Anwesen mit alten Baumbestand direkt vom Besitzer, bewahrte seinen Charakter und mallorquinische Details wie intarsierte Steinfußböden auf der
Terrasse und Holzschnitzereien an den Fenstern und kombinierte sie mit modernen weißen Flechtmöbeln, großen Sonnensegeln und luftigen Vorhängen. Mehrere unsichtbare Lautsprecher verteilen sich zwischen Restaurant-, Lounge- und Barbereich und sorgen für einen gleichmäßigen Chillout-Soundteppich.
Träumen und Plantschen
Über eine Steintreppe erreicht man einen kleinen Felsen- und Sandstrand, morgens hat man ihn für sich allein. Nach einem Bad lädt ein luftiger Pavillon hoch über dem Meer mit Sofas und dicken Kissen zum Entspannen ein. Mit einem Latte Macchiato (4,50 Euro) oder einem Glas Champagner (10 Euro) in der Hand kann man darüber sinnieren, wie der Tag kulinarisch weitergehen soll. Für kleine Gäste gibt’s Apfelsaftschorle und alkoholfreie Cocktails, nach dem Plantschen im Wasser wartet auf Kinder ein extra eingerichtetes Spielzimmer direkt an der Terrasse.
Tafeln mit Meeresrauschen
Im Open-air-Restaurant finden bis zu 160 Gäste auf verschiedenen Ebenen Platz. Mittags serviert der Küchenchef feine leichte Gerichte wie kalte Tomaten-Sellerie-Suppe (8,50 Euro), mallorquinischen Wildkräutersalat mit Hühnchenbrust und Salat von frischen Meeresfrüchten (15,50 Euro). Abends tauchen dimmbare Downlights die Tische in romantisches Licht. Auf der Karte stehen sautierte Jakobsmuscheln auf Dattel-Lauchgemüse (22,50 Euro), Kalbsrücken in Thunfischsauce mit Kapernbeeren (15 Euro), aber auch Berliner Currywurst mit Pommes und hausgemachtem Ketchup
(14 Euro). Dazu trinkt man schlicht ein Warsteiner Bier oder wählt aus der Weinkarte einen roten oder weißen Tropfen mallorquinischer, spanischer und italienischer Herkunft (Flasche ab 18 Euro). Ein Yacht-Service holt Gäste vom Boot ab oder serviert auf Wunsch auch alle Köstlichkeiten an Bord.
Auf einen Blick
Sonnenliegen: 5 Doppel- und
10 Einzelliegen, 5 Euro/Tag/Person
Publikum: International, viele Paare, auch Familien
Sommer-Events: Hochzeiten, Feiern und Firmen-Events
Cocktail-Tipp: Champagner auf Erdbeeren und Eis (10 Euro)
Verpflegung: Bar und Restaurant, es gibt auch eine große Weinkarte,
täglich geöffnet 11-24 Uhr
Adresse: Ronda de Sol 23, Port Verd (Son Servera), Tel.: 871-94 91 93, www.portverd-delmar.com