Strände

Wenn es Nacht wird: Ein Gin Mare zum Feierabend
Tagsüber Strandkiosk mit Liegenverleih, abends Chillout-Treff mit Live-Musik:
Jeden Mittwoch ist im Embat in Port de Pollença Gelegenheit für einen Absacker

Chiringuito-Check: Naturbucht mit coolem Service
Ein bisschen hip und sehr entspannt wirkt die Cala Sa Nau
EINTRAG ÖFFNEN
Chringuito-Check Cap Falcó Beach: Auf ein Gläschen Cava
Idyllisch gelegen und von Deutschen bewirtet: In der Bar Cap Falcó Beach
lassen sich auch Geburtstage feiern

Chiringuito-Check: bei den Badeseligen
Die Cala Mesquida kommt der Idealvorstellung eines Traumstrandes ziemlich nahe. Und hat auch noch ein himmlisches Getränk zu bieten: „Love on the beach“

Cala Mondragó: Echte Helden springen tiefer
In der Cala Mondragó kann man von über zehn Meter hohen Klippen springen. Wenn man sich denn traut. Ein deutsche Tauchschule bietet den Adrenalin-Kick als Spaßausflug an
EINTRAG ÖFFNEN
Chringuito-Check: Rechtzeitig vor Anker gehen
Das Port Verd del Mar lässt sich bequem per Boot ansteuern. Auch auf dem Landweg lohnt ein Besuch der eleganten Beachbar
EINTRAG ÖFFNEN
Chiringuito-Check Cala Estellencs: Sprungbrett ins Wasser
Wer mal dringend abschalten muss, der fährt nach Cala Estellencs. Und setzt sich einen Tag lang auf die Terrasse im s‘Apunteta
EINTRAG ÖFFNEN
Chiringuito-Check Cala Rotjas: Badefelsen und Eiskaffee
Die Cala Rotjas mit dem gleichnamigen Chiringuito gehört zur Urbanisation Canyamel. Richtig voll wird‘s hier selten
EINTRAG ÖFFNEN
Heute leisten wir uns ein Yachtchen
Einsteigen, Gas geben, losfahren: Wie man mit einem Rib die Strände vom Wasser aus erkunden kann
EINTRAG ÖFFNEN
Spitze Schreie in der Röhre
„The Beast“ ist die höchste Wasserrutsche Mallorcas. Wir haben sie ausprobiert
EINTRAG ÖFFNEN
Per QR-Code zur schönsten Badebucht
Das Internet macht‘s möglich: Ein neuer Führer weist den Weg zu 270 Insel-Stränden – ganz ohne Text
EINTRAG ÖFFNEN
Chiringuito: Ein Italiener macht das Gleiche in Grün
Chiringuitos gibt es viele auf Mallorca – Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit werden dort meist klein geschrieben. Anders in Cala Pi
EINTRAG ÖFFNEN
Playa Repic: Von Piratenkämpfen und gesunkenen U-Booten
Der Strand wird wegen des kristallklaren Wassers geschätzt
EINTRAG ÖFFNEN
Nackedeis am Strand des Magiers
Playa Mago: früher Filmkulisse, heute Mallorcas FKK-Strand Nummer eins
EINTRAG ÖFFNEN
Playa Es Dolç: Zwischen Kanuten und antiken Amphoren
Nahe der Playa finden sich Spuren phönizischer Seefahrer
EINTRAG ÖFFNEN
Can Pere Antoni: Stadtstrand im Wandel
In die Zange genommen: Diese Playa der kleinen Leute in Palma wird immer schicker
EINTRAG ÖFFNEN
„s‘Arenal“ in Portocolom: Rutsche oder Chill-out
Am Strand „s‘Arenal“ von Portocolom kommen große und kleine Kinder
auf ihre Kosten – Wasservergnügen, Sangría und Villen-Beschau inklusive

Playa de Muro: Touris statt Torpedos
Früher spielten U-Boot-Kapitäne hier Schiffe versenken. Heute tummeln sich an der Playa de Muro bis zu 5.000 Strandgäste pro Tag
EINTRAG ÖFFNEN
Playa Comtessa: Zu Ehren der Gräfin
Die Playa Comtessa ist eine der populärsten Stadtstrände Palmas. Gleich nebenan gibt es einen Beachclub für Militärs
EINTRAG ÖFFNEN
Guckstrand in Port de Pollença: Flanieren wie anno dazumal
Der Passeig Colom in Port de Pollença ist eine der altehrwürdigsten Uferpromenaden der Insel. Zahlreiche Mini-Strände laden hier zum Baden und Träumen ein
EINTRAG ÖFFNEN