Sightseeing

Rein in die kühlen Patios
Einmal in den schattigen Innenhöfen Palmas den Atem der Geschichte verspüren
EINTRAG ÖFFNEN
Teufelstreiben mit EU-Lizenz
Kaum ein Fest auf der Insel ohne Furcht einflößenden Feuerlauf. Die Zündler kann man sogar privat mieten
EINTRAG ÖFFNEN
Thelen-Roman: Mit Vigoleis über das Unglück lachen
Auf Palmas Flaniermeile Borne den besten Mallorca-Roman aller Zeiten lesen
EINTRAG ÖFFNEN
Schnorcheln auf Mallorca: Ein Meerpfau kommt selten allein
Der raue Norden Mallorcas versprüht seinen eigenen Charme. Cala Sant Vicenç, nordwestlich von Pollença, wird oft von Stürmen und für das Mittelmeer untypisch hohen Wellen heimgesucht
EINTRAG ÖFFNEN
Wind im Haar und Gischt auf der Haut
Das wirkliche Inselfeeling stellt sich erst ein, wenn man Mallorca mal vom Wasser aus gesehen hat
EINTRAG ÖFFNEN
Hotel Formentor: Einmal ausspannen wie Winston Churchill
Rückzug ins Paradies: Das Hotel Formentor auf der gleichnamigen Halbinsel verströmt Geschichte – und Ruhe
EINTRAG ÖFFNEN
Piratenspektakel in Sóller: Wo jedes Jahr dieselben siegen
Auf ins Getümmel! Wie in Sóller eine Schlacht zwischen maurischen Piraten und Dorfbewohnern nachgestellt wird
EINTRAG ÖFFNEN
Museum Sa Bassa Blanca: Darunter und darüber
Die Stiftung Jakober in Alcúdia verblüfft nicht nur Kunstkenner
EINTRAG ÖFFNEN
Nächster Halt: „Pulpo con patatas“
Auf ein Häppchen und ein Weinchen in die Gässchen – die „Ruta Martiana“ belebt Palmas Altstadt
EINTRAG ÖFFNEN
Gebirgs-Straße 221: Mallorca aufs Dach steigen
Mediterraner Alpentraum: Die Königsetappe der Tramuntana-Route GR 221 ist Bergwandergenuss pur
EINTRAG ÖFFNEN
Bar Abaco: Borghia für einen Abend
Man gönnt sich ja sonst nichts: Im „Abaco“ wird man prunkvoll abgezockt. Schön ist‘s trotzdem
EINTRAG ÖFFNEN
Puerto Portals: Wo das Geld nicht stinkt
Neid und Missgunst sind hier Fremdworte: In Portals wird Reichtum noch offen gezeigt – und begeistert bewundert
EINTRAG ÖFFNEN
Fundació Miró: Die Kreativ-Fabrik des Maler-Stars
Warum nicht mal Gemälde gucken? In der „Fundació Miró“ ist außerdem das Atelier des Meisters erhalten
EINTRAG ÖFFNEN
Osterprozessionen auf Mallorca: Unter Büßern
Schweigsam, nüchtern, feierlich: Mallorcas Osterprozessionen lassen auch bei Ungläubigen eine Gänsehaut aufkommen
EINTRAG ÖFFNEN
Bummelzug Roter Blitz: Unterwegs mit der Zeitmaschine
Schnell ist er nicht, der „Rote Blitz“ nach Sóller. Aber wer ins vergangene Jahrhundert will, hat es ja auch nicht eilig
EINTRAG ÖFFNEN
Dauerlächelnd auf dem Roller
Segways gehören auf Mallorca schon fast zum Straßenbild. Auch Anfänger kommen auf den Elektrorollern schnell gut drauf
EINTRAG ÖFFNEN
Höhle Campanet: Abstieg in die Ewigkeit
In Campanet gibt es Tropfsteine ohne Brimborium – und zu jeder Jahreszeit angenehme Temperaturen
EINTRAG ÖFFNEN
Mandelblüte: Auf ins Gelände, Bäume gucken!
Mallorca wie im Bilderbuch: die Mandelblüte
EINTRAG ÖFFNEN
Sternwarte Costitx: ET hinterm Tisch, der Jupiter so fahl
Sie wollen sich auf der Insel kosmische Gefühle gönnen? Die Sternwarte Costitx ist Mallorcas Fenster zum Weltraum
EINTRAG ÖFFNEN
Lluc: Ab zum Kloster-Kneippen
Wellness auf Katholisch: Übernachten in ehemaligen Ställen, Wandern in der Tramuntana, Sternegucken
EINTRAG ÖFFNEN